GANZ HERZLICH WILLKOMMEN!
Herzlich willkommen im Weblog auf „marialehmbrock.de“. In diesem Internet-Tagebuch werde ich Sie künftig über neue Arbeiten informieren, Ausstellungen und vor allem meine Workshops ankündigen.
Alles Beste für 2023 und Ausblick auf den Erna-Suhrborg-Preis
Allen Leserinnen und Lesern meines künstlerischen Tagebuchs, allen Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen wünsche ich alles Beste und ein gesundes, friedliches, erfolgreiches neues Jahr. Apropos Erfolg. Ich bin Finalistin des Weseler Erna-Suhrborg-Preises und zudem vom Vorstand der Gemeinschaft der Krefelder Künstler eingeladen, im November und Dezember eine Einzelausstellung im „Kunstspektrum“ der GKK zu zeigen.
Das war eine wunderbare Kunstmesse !
Ich gehe davon aus, dass auf meine erste Beteiligung an der Kunstmesse im Bonner Frauenmuseum weitere folgen werden. Sicher, da kann immer ‘was dazwischenkommen, aber Ich habe ein wirklich wunderbares Messe-Wochenende erlebt. Begeistert haben mich die vielen Gespräche mit meinen Kolleginnen und selbstverständlich auch die mit dem Publikum.
„Monochromes Gelb sehen, spüren, malen“
Ein Farbenhersteller verbindet auf seiner Internetseite die Farbe Gelb mit „Licht, Wärme, Positivität, Kreativität und Neugier“. In Ägypten steht Gelb für Glück, im Feng-Shui für Energie und Intelligenz. Bei Boesner in Düsseldorf steht die Farbe Gelb im Mittelpunkt meines Workshops am kommenden 25. November: „Monochromes Gelb - sehen, spüren, malen“.
Die Messe im Frauenmuseum rückt näher
Meine Beteiligung an der 27. Kunstmesse im Bonner Frauenmuseum vom 11. Bis zum 13.November hat gute Chancen, Lieblingsprojekt des Jahres zu werden. Ich bin selber sehr gespannt auf die Arbeiten meiner rund 80 Kolleginnen, die in knapp drei Wochen für drei Tage Im Krausfeld 10 in Bonn präsentiert werden.
Neue Kurse bei Boesner in Witten und Düsseldorf
Meine neuen Kurse bei Boesner in Witten am Samstag, 8. Oktober 2022, und in Düsseldorf am Freitag, 25. November 2022, eröffnen spannende Einblicke in die Welt der monochromen Malerei. Auch ich wundere mich immer wieder, wieviel malerisches Abenteuer in einer einzigen Farbe stecken kann.
Willkommen zum kleinen Kunstmarkt zwischendurch
Am übernächsten Wochenende werden Kamp-Lintforter Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers öffnen. Ich bin einmal mehr dabei, habe mein künstlerisches Chaos in ein begehbares verwandelt und freue mich auf Ihren Besuch am Samstag und Sonntag, 20. und 22. August, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Der „Blick nach vorn” reicht bis nach Krefeld-Gartenstadt
Der „Blick nach vorn“ der Gemeinschaft Krefelder Künstler e.V. (GKK) reicht bis nach Krefeld Gartenstadt. Die dortige Pius-Lukas-Kirche zeigt ausgewählte Werke der GKK-Sommerausstellung 2022. Darunter findet sich auch meine Arbeit.
DIE ATELIERS WERDEN WIEDER ÖFFNEN
Im August werden auch die Kamp-Lintforter Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Ateliers und Werkstätten öffnen. Ich freue mich über Ihren Besuch am kommenden 20. und 21. August in meinen Räumen an der Rundstraße 60.
ZUM „BLICK NACH VORN“ IN KREFELD
Ich bin mit einer neuen Arbeit ab dem 24. Juni beim „Blick nach vorn“ der Gemeinschaft Krefelder Künstler e.V. (GKK) vertreten. Treffen Sie mich bei der Vernissage am Freitag, 24. Juni, ab 20.00 Uhr im Krefelder „Kunst-Spektrum“.
MESSE-AUSBLICK AUFS FRAUENMUSEM IM HERBST
Von wegen dunkle Jahreszeit. Wenn am 11. November 2022 die 27. Kunstmesse im Bonner Frauenmuseum eröffnet, werde ich dabei sein. Ich freue mich riesig über die Jury-Entscheidung für meine Arbeiten.